Idai na kamisama Japan
Idai na ka.-mi-sa-ma
wa-ta-kschi. - ta-(t)schi-ua
Se-kai no hei-ua to dschi-ju
Oi-no-li - schi. - ma.-s
(phonetisch aufgeschrieben)
Übersetzung
"Oh grosser Gott! Wir beten für Frieden und Freiheit dieser Welt."
idai gross (na - na zeigt an, dass hier Subjekt zum Adjektiv wurde)
kamisama - kami = Gott/Geist sama = ehrwürdige Anrede
watakushi wir - tatshiwa alle (Aussprache: ua ganz kurz)
sekai Welt, Gesellschaft, Universum no (zeigt Genitiv an)
hei wa Friede ( wa zeigt an: zentrale Ausage / Aussprache: ua ganz kurze Betonung)
to (zeigt Nom. an)
jiyu Freiheit
oinori Gebet - shi wir - masu machen (Aussprache: r wird zu l, das u bei masu wird nicht ausgesprochen)
Idai na ka.-mi-sa-ma
wa-ta-kschi. - ta-(t)schi-ua
Se-kai no hei-ua to dschi-ju
Oi-no-li - schi. - ma.-s
(phonetisch aufgeschrieben)
Übersetzung
"Oh grosser Gott! Wir beten für Frieden und Freiheit dieser Welt."
idai gross (na - na zeigt an, dass hier Subjekt zum Adjektiv wurde)
kamisama - kami = Gott/Geist sama = ehrwürdige Anrede
watakushi wir - tatshiwa alle (Aussprache: ua ganz kurz)
sekai Welt, Gesellschaft, Universum no (zeigt Genitiv an)
hei wa Friede ( wa zeigt an: zentrale Ausage / Aussprache: ua ganz kurze Betonung)
to (zeigt Nom. an)
jiyu Freiheit
oinori Gebet - shi wir - masu machen (Aussprache: r wird zu l, das u bei masu wird nicht ausgesprochen)
Takt
frei
Tonart / Anfangstöne
D-Moll
1.(tiefer) dd g ag fdd
2.(höhere Terz) ff b cb aff (Tiefe Stimmen können diese Stimme auch nach unten oktaviert singen.)
Akkorde
dm gm dm - dm gm - dm gm/A dm - gm dm
(Die Akkorde sind nicht in einem Metrum, sondern lange gehalten.)
Das Lied kann auch einfach mit einem Bordun (gleichbleibende Töne) begleitet werden: D/A
1. Stimme (tiefer - Alt & Bass)