We need to wake up - Do it now! (Sing for the climate) 
Originalversion: M: trad. (Bella ciao, Italien) T: Nic Balthazar and Stef Kamil Carlens, 2012. 
>> für Hörprobe & PDF-Textblatt: runterscrollen
SPICKZETTEL 3 Klimalieder - für das grosse gemeinsame Stimmenmeer  
& weitere Klimalieder für den Umzug: SPICKZETTEL zu den Haupt-Klimaliedern 
> eindrückliches STIMMENMEER ... lasst auch uns die Stimmen erheben !
a)
We need to wake up 
We need to wise up 
We need to open our eyes 
   And do it now, now, now! 
   We need to build a better future 
   And we need to start right now 
  
b)
We’re on a planet 
That has a problem 
We’ve got to solve it, get involved 
   And do it now, now, now! 
   We need to build a better future 
   And we need to start right now 
c)
· Make it greener 
· Make it cleaner 
· Make it last, make it fast 
   And do it now, now, now! 
   We need to build a better future
   And we need to start right now 
d)
No point in waiting 
Or he-si-tating 
We must get wise, take no more lies 
   And do it now, now, now! 
   ll:We need to build a better future
   And we need to start right now :ll   (... diese zwei Zeilen am Schluss wiederholen)
Übersetzung
a) Wir müssen aufwachen. Wir müssen weise werden. Wir müssen unsere Augen öffnen. 
 *Und es jetzt, jetzt, jetzt tun! Wir müssen eine bessere Zukunft aufbauen. Und wir müssen gleich anfangen. 
b) Wir befinden uns auf einem Planeten, der ein Problem hat. Wir müssen es lösen, mitmachen. *
c) Mach es grüner, mach es sauberer. Lass es dauern, mach es schnell. *
d) Es hat keinen Sinn zu warten oder zu zögern. Wir müssen klug werden, keine Lügen mehr nehmen.
*
Freie singbare Übersetzung ins Schweizerdeutsch: 
a) 
Mir müend verwache, 
müend öppis mache, 
süsch seit üs üsi Mutterärde gli
ciao ciao ciao! 
    Mir müend verwache, 
    müend öppis mache. 
    Für dass mir e Zuekunft hei. 
b) 
Will üsi Ärde, 
hed es Problem.  
u so chönnts sy, dass si üs bald seit 
ciao ciao ciao! 
    Will üsi Ärde, 
    hed es Problem – u 
    das Problem si äbe mir. 
c) 
Wärde mir grüener, 
jo lieber früener, 
süsch seit üs üsi Mutterärde gli
ciao ciao ciao! 
    Wärde mir grüener, 
    jo lieber früener, 
    Jo will spät isch äbe z’spät! 
d) 
Kei Zyt für Lüge, 
kei Zyt für Usflücht, 
süsch seit üs üsi Mutterärde gli
ciao ciao ciao! 
    Kei Zyt für Lüge, 
    kei Zyt für Usflücht, 
    üsi Zuekunft schaffe mir iz! 
Gestaltung des Liedes
Beim Singen in grossen Gruppen draussen: Jede Strophe mehrmals hintereinander wiederholen, damit man die Worte mit der Zeit auswendig singen kann. 
Takt 
4/4
Tonart / Anfangstöne  (im Original Es-Moll, E-Moll, F-Moll)
D-Moll
Der Einfachheit halber singen wir das Lied in einer Tonart, die sich für das kräftige Singen (Bruststimme) draussen eignet.
Anfangstöne: dde - fd  dde - fd dde - ffed ffed - a a aaga - b bag - ba gf - e a f e - d    
... oder mit tieferem Anfangston wie im "Bella Ciao": ade - fd  
Akkorde 
- / dm dm dm A - gm dm A dm  
Karaokeversion mit allen vier Strophen
Im Original wird die Tonart von Strophe zu Strophe gewechselt. Der Einfachheit halber singen wir das Lied jedoch in einer Tonart (D-Moll).
