Ya salam a dunja Afrika, Senegal T+M: Doudou N'diaye Rose
(3/4 nach dem Original: Doudou N'diaye Rose & Me ha Tan Bagad, CD "Dakar" /Yassalame A Dounia)
>> für Hörprobe & PDF-Textblatt: runterscrollen
(3/4 nach dem Original: Doudou N'diaye Rose & Me ha Tan Bagad, CD "Dakar" /Yassalame A Dounia)
>> für Hörprobe & PDF-Textblatt: runterscrollen
Uooo ...
Ya salam a dunja
Übersetzung
"Yassalame A Dounia" lässt sich ungefähr als „Frieden, oh Welt“ oder „Frieden, oh Erde“. Das Wort «Yassalame» ist eine Art poetischer Ausdruck für „Frieden“ oder „Frieden sei mit dir“, während «A Dounia» auf Arabisch „die Welt“ oder „die Erde“ bedeutet. Insgesamt könnte man diesen Ausdruck also als „Frieden, oh Welt“ oder „Frieden, oh Erde“ interpretieren ... oder frei übersetzt: "Möge Frieden (salam) sein auf der Welt (dunja)."
° StimmVolk.ch sucht singbare (auch freie) Übersetzungen von diesem Lied in allen möglichen Sprachen der Welt. Wir freuen uns auf deinen Vorschlag an lieder@stimmvolk.ch
- schweizer-deutsch: "Friede-n uf dä Wält" / ...
- deutsch: "Frieden auf der Welt" / ...
- englisch: "Peace on this world" / May be peace on earth / Peace be on earth / ...
Aussprache
zweites "a" bei salam eher lang und gegen ä
Takt
3/4
Tonart / Anfangstöne
A-Moll
a.. .hg - a.. ... - ege .fd - ce. ... - ced .ec - h.. ... - ddc .hh - a.. ...
Akkorde >Shruti Box 001
Bordun A/E
Mögliche Gestaltung des Liedes
Rhythmusbegleitung:
Meditative Trommel-Herzschlag: DUN 2 TIK - DUN 2 3 - usw
Zwei Rasseln (Kombination von 3&2): 1 (beide) ta-ke-ta (abwechslungsweise) - usw
1. Stimme (... leicht andere Melodie und neu im 3/4, nach dem Original)
Gegen Schluss, wenn die Melodie immer tiefer wird, kann man auch eine höhere Oktave wechseln.