E I N G A N G S T E X T auf dem Lieder-Spickzettel
Möge unser Singen die Erinnerung in unseren Herzen wachhalten, dass wir und alle Wesen eins sind im Grossen Gesang dieser wunderbaren Welt.
Möge unser Zusammensein uns den Mut schenken und die Kraft, im Alltag dem Ruf unserer Herzen zu folgen und in unseren eigenen Farben zu strahlen.
Mögen die Klänge sich ausbreiten und in der Welt die Sehnsucht nach Frieden wecken und das Wissen, dass er nahe ist.
S T E L L D I R V O R
Die Klänge der Lieder, die tanzenden Farbbänder und das Rauschen der Bambusblätter (nimm deine Wedel vom 2024 mit) bringen eine frische Brise, welche die toten Äste des Krieges vom Baum des Lebens wegfegt und uns an wahre Menschlichkeit erinnert: Vertrauen statt Furcht – tiefe Ruhe und Stille statt Unruhe und Verwirrung – Verbundenheit statt Abgetrenntheit – Liebe und Empathie statt Abneigung – das tiefe Wissen, dass Friede möglich ist.
Stell dir vor: Viele Menschen kommen im Kreis zusammen und ...
... S I N G E N F Ü R die Kinder, die in Liebe und nicht in Angst aufwachsen – für Menschen, die im Gegenüber Bruder und Schwester erkennen – für die Ältesten, die sich dem Ende ihrer Reise auf dieser Erde nähern und es verdienen, ihre letzten Jahreszeiten in Frieden und Würde zu geniessen.
Wir singen für das gesellschaftliche Immunsystem, welches erkennt, dass Gewalt neue Gewalt erzeugt.
Wir singen für das Wachsen unserer eigenen Friedfertigkeit.
Wir singen für einfühlsame Beziehungen mit unseren Mitmenschen und unserer Mitwelt.
Wir singen für den Weg des Friedens – den Weg von Wachstum, innerem Reichtum und Lebensfreude.
Wir widmen die Lieder ebenso allen weiteren Menschen, die sich (auch in Kriegsgebieten unter widrigen Umständen) unermüdlich und mutig für Frieden und Gewaltfreiheit einsetzen.
Mögen die Klänge sich ausbreiten und in der Welt die Sehnsucht nach Frieden wecken.
Wir sind nicht allein. Bist du dabei? Wir freuen uns!